Ihr wollt die gemeinsame Lösungsfindung eures Teams verbessern oder herausfiltern wer welche Aufgaben im Team übernehmen kann? Dann seht euch folgendes Spiel an. Hier seht ihr sehr schnell, welche SpielerInnen Verantwortung übernehmen oder lösungsorientiert Denken und Handeln – ein Spiel um das Teambuilding zu fördern. Dieses Spiel fiel mir spontan während eines unserer Fußballcamps ein. Unsere Physiotherapeutin Jade war so […]
Kategorie: Mentaltraining
Mentale Stärke im Fußball
In den letzten Tagen las ich vermehrt von Coaches der Bundesliga und Nationaltrainern von fehlender mentalen Stärke der Spieler. Meist nutzten die Trainer aussagen wie “Uns fehlten Mentalität und Leidenschaft.”, “Uns fehlte die nötige Disziplin.”, “Der Gegner war mental stärker.” und noch weitere, nach unerwarteten Niederlagen oder wenn man die Ursache der Niederlage nicht ganz erklären kann oder möchte. Für […]
Motivationskiller im Jugendfußball
Bill Beswick, ein erfahrener Mentalcoach und Sportpsychologe (er war unter anderem tätig bei Manchester United und bei der englischen Nationalmannschaft) nennt zwei große Motivationskiller für Spieler- und Mannschaften. 1. Die Erwartungshaltung Wenn Spieler Fortschritte machen und sich erste Erfolge einstellen, dann wächst die Erwartungshaltung. Nicht nur bei den Spielern und der Mannschaft, sondern auch bei den Trainern und Eltern. Mit […]
10 Gründe, warum deine Neujahrsvorsätze wieder scheitern werden
Es ist wieder so weit! Wie jedes Jahr nehmen sich zahlreiche Menschen viele gute Vorsätze vor, die sie im neuen Jahr umsetzen wollen. Oft sind es Gewohnheiten die wir uns aneignen (mehr Sport, gesünder Ernähren etc.) oder entledigen (Rauchen, weniger TV, weniger Alkohol etc.) wollen. Doch das Vorhaben die Vorsätze umzusetzen ist gar nicht so einfach. Denn diese Gewohnheiten haben […]
Mentaltraining / Mentalcoaching für Kinder und Jugendliche
Jedes Kind kommt mit den gleichen Voraussetzungen auf die Welt. Und bereits ab Sekunde 1 entwickelt sich jedes Kind in eine andere Richtung, besser gesagt es wird entwickelt – durch die Eltern und durch das Umfeld, durch Werte und Normen. Wir, die Erwachsenen prägen unsere Kinder zu dem, was sie dann in weiterer Folge sind.Gehen Sie mit dem Kind von […]