FUNiño wird mittlerweile von vielen als das Allheilmittel für die Probleme im Nachwuchsfußball angepriesen. Immer wieder lese ich davon, wie super toll FUNiño ist und wie sehr sich die Kinder über diese Spielform freuen. Zeitungsberichte und Statistiken dienen dabei als Bestätigung, doch ich sage euch eines: “FUNiño ist nicht die Lösung!” Warum ist FUNiño nicht die Lösung? Aus einem ganz […]
Blog
2 vs 1 – Dribbellinie, Zielpass und Torabschluss
Im Fußball kommt es vor allem darauf an Überzahlsituationen zu schaffen und sich so in eine gute Position zu bringen. Doch es nützt nichts, wenn man Überzahl schaffen kann und diese am Ende nicht gut gelöst wird. Mit dieser Übung/Spielform geben wir euch ein einfaches Mittel an die Hand, wie ihr euren Kindern das Verhalten im 2 vs 1 vermitteln […]
Dribbelwald mit Zielpass und anschließendem 1 gegen 1
Mit dieser einfachen Spielform lässt sich das Dribbling eurer Kindern in spielerischer Form verbessern. Zusätzlich zum Dribbling kommt noch dazu, dass die Spieler schnell eine Lösung finden müssen um schnellst möglich durch den Hütchenwald zu dribbeln. In dieser Spielform könnt ihr sehr einfach sehr viele Spieler und Spielerinnen beschäftigen ohne viel aufbauen zu müssen. Organisation Ihr markiert ein Spielfeld mit […]
Spielnahes Training – Mit zwei Stürmern zum Torerfolg
Letztens habe ich auf der DFB-Training Website eine Live-Trainingseinheit zum Thema “Mit zwei Stürmern zum Torerfolg” gesehen. Die darin vorgestellten Übungen waren zum Großteil ohne Gegnerdruck und das Coaching beschränkte sich auf klaren Anweisungen und dem einstudieren von Automatismen. Daher entschloss ich mich eine alternative Trainingseinheit zu diesem Thema zu erstellen die spielnah ist und Tipps & Tricks zum Coaching […]
Doppelrondo im Warm-up
Rondos sind in aller Munde, seit Pep Guardiola Trainer beim FC Barcelona war, doch Rondos gibt es schon sehr viel Länger und bedeuten übersetzt “Schweinchen in der Mitte” oder in Österreich “Mischer / Hösche”. Wozu ihr Rondos verwenden könnt und was es mit Rondos auf sich hat, werden wir euch in einem anderen Beitrag näher bringen. Heute zeigen wir euch […]
Spielnahes Training der Vororientierung im Kinderfußball
Die Vororientierung im Fußball ist ein äußerst wichtiger Punkt und dennoch findet er nur selten Beachtung im spielnahen Training. Oft wird die Vororientierung oder “Offene Stellung” in isolierten Passschleifen eingeübt und der Spieler macht das, was der Trainer einfordert und nicht das, was die Situation erfordern würde. Aus diesem Grund gibt es heute eine Übungsform die ihr sehr einfach zur […]
Finde die Lücke – Verbesserung des Passspiels bei Kindern
Ihr wollt das Passspiel eurer Spieler und Spielerinnen verbessern? Dann haben wir für euch eine Spielform die ihr kinderleicht auf alle Leistungsklassen anpassen könnt. Organisation: Ein großes Spielfeld ca. 20×15 Meter (je nach Leistungsniveau) markieren, in 6 Zonen einteilen und jeweils mit einem Spielerpaar besetzen. Der Trainer steht auf einer der beiden Seiten mit einem Balldepot. Ablauf: Die Spielerpaare in […]
Kickst du noch oder passt du schon? Vom Kicken des Balles zum Passspiel im Fußball.
Was ist ein Pass (Passspiel) im Fußball und wie wird dieser ideal trainiert? Schon viele Trainer stellten sich die Frage und es kommt dabei zu verschiedensten Meinungen. Die einen schwören auf isolierte Übungen mit vorgegebenen Pass- und Laufwegen wie A zu B, B zu C und C zu D. Und wieder andere schwören auf Rondos als die Lösung für die […]
Jedes Kind muss viele Ballkontakte im Training und Spiel haben!
Immer wieder liest und hört man davon, dass Kinder im Training sehr viele Ballkontakte haben müssen, damit sie bessere Fußballspieler werden. Doch sind es wirklich die Ballkontakte die einen besser machen? Viele Ballkontakte braucht das Kind! Viele Trainer schwören auf viele Ballkontakte in der Grundlagenausbildung, es gibt sogar Übungen die 1000 Kontakte und mehr in wenigen Minuten versprechen. Manche nennen […]
Fussballcamp in Tirol – 10 gute Gründe für die Fussballschule Tirol
Mittlerweile gibt es eine große Anzahl an Fussballcamps für Kinder in Tirol, da ist es schwer den Überblick zu halten. Wir haben für dich 10 gute Gründe zusammengestellt, warum ein Camp bei der Fussballschule Tirol zu einem einzigartigen Erlebnis für dich und deine Familie wird. Nummer 1: Qualität statt Quantität Wir setzen in unseren Camps auf Kleingruppen die von jeweils […]