Skip to content
Fussballschule Tirol
  • Fussballschule Tirol
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Autor: Thomas Klaus

Thomas ist seit 2009 als Trainer, Ausbilder und Referent im Breiten- und Spitzensport tätig. Er betreute mehrere Jahre Spieler im LAZ (Landesverbandsausbildungszentrum) Imst und war 2 Jahre in der Akademie Tirol als Co-Trainer tätig. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Trainer von Nachwuchsspielern betreut er die Kampfmannschaft des USV Thurner Ötz im Ötztal. Im Mai 2016 legte er die Prüfung zum UEFA-A Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg ab und ist seit März 2019 auch diplomierter Mentaltrainer und Sportmentaltrainer. Neben zahlreichen Fort- und Ausbildungen beim ÖFB, ist er regelmäßiger Teilnehmer der elitären Kurse von Raymond Verheijen (World Football Academy), die unter anderem in Amsterdam (Football Periodisation), Lissabon (Football Braining), Salzburg (Football Tactics Evolution) und Split (Expert Meeting) stattfanden.
Das war die Trainerfortbildung (Kategorie 4) in Schwaz im November 2019 mit dem Schwerpunkt „Hallentraining im Fußball“
21. November 201922. November 2019

Das war die Trainerfortbildung (Kategorie 4) in Schwaz im November 2019 mit dem Schwerpunkt „Hallentraining im Fußball“

Trainerfortbildung by Thomas Klaus0 comments

Am vergangenen Samstag, den 16. November 2019, fand die traditionelle Fortbildung zum Thema „Hallentraining“ im Paulinum Schwaz statt. Die Veranstaltung war in diesem Jahr geprägt von nationalen Top-Vortragenden und den Themen FUTSAL, ZUMBA sowie der Ballschule Österreich. Organisator Martin Kofler lotste die Referenten Mag. Gilbert Prilasnig (SK Sturm Graz / ÖFB), Mag. Alexander Zaglmaier (ZUMBA Strong / Dancing Stars) und […]

Weiterlesen>>
Dribbling im Straßenverkehr
29. Oktober 201929. Oktober 2019

Dribbling im Straßenverkehr

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Ihr wollt spielerisch das Dribbling eurer Bambinis verbessern? Dann haben wir für euch die ideale Übung/Spielform, die variabel ausgebaut werden kann. Organisation – Dibbling Ein Spielfeld entsprechend der Gruppengröße und Leistungsniveau aufbauen. Danach zwei Zonen am oberen (Parkaus) und unteren (Werkstatt) Ende markieren, sowie eine Zone (Tankstelle) außerhalb des Spielfeldes. In der Werkstatt verschiedene Bälle (Tennisbälle, Gymnastikbälle etc.) verteilen. Die […]

Weiterlesen>>
Fußballfitness – Verbesserung der Fitness im 3v3
22. Oktober 201922. Oktober 2019

Fußballfitness – Verbesserung der Fitness im 3v3

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Ihr wollt die Anzahl der Aktionen und das Spieltempo eurer Spieler erhöhen? Dann ist das eine super Spielform zur Entwicklung der Fußballfitness. Durch das verkleinerte Spielfeld und die geringe Spieleranzahl müssen die Spieler mehr Aktionen machen, somit trainiert man die schnelle Regeneration zwischen einzelnen Aktionen. Eine schnellere Regeneration führt wiederum dazu, dass die Spieler mehr Aktionen pro Minute machen können […]

Weiterlesen>>
Flügelspiel / Flankenspiel 4v3 + TM
17. Oktober 201917. Oktober 2019

Flügelspiel / Flankenspiel 4v3 + TM

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Die Spiel- und Übungsform ist für Großfeldmannschaften aller Leistungsniveaus geeignet und verbessert euer Flügelspiel sowie die Abschlussqualität eurer Spieler nach Flanken äußerst spielnah. Sehr oft wird das Flügelspiel und die anschließenden Flanken ohne Gegnerdruck und ohne Anschlussaktion nach Ballgewinn trainiert. Mit dieser Spiel- und Übungsform habt ihr eine tolle und spielnahe Alternative. Organisation – Flügelspiel In einer Spielfeldhälfte ein Feld […]

Weiterlesen>>
Torschuss Minispiel – Den Torschuss mit Spiel und Spaß verbessern
3. Oktober 20193. Oktober 2019

Torschuss Minispiel – Den Torschuss mit Spiel und Spaß verbessern

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Wenn ihr den Torschuss eurer Spieler verbessern wollt, dann haben wir eine spannende Übung für euch die, wie immer, für alle Altersklassen und Leistungsstufen verwendet werden kann. Neben dem Torschuss kann auch das 1 gegen 1 Verhalten sowie die beiden Umschaltmomente verbessert werden. Organisation An den beiden Strafraumgrenzen zwei Minitore postieren. Die Spieler gleichmäßig an den Hütchen ca. 5-10 Meter […]

Weiterlesen>>
Balldieb – Spielerisch verschiedene Bereiche eurer SpielerInnen verbessern.
24. September 201924. September 2019

Balldieb – Spielerisch verschiedene Bereiche eurer SpielerInnen verbessern.

Conditioning / Kondition by Thomas Klaus0 comments

Die folgende Spielform kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verwendet werden. Geschult wird unter anderem das Dribbling, Passspiel, Schnelligkeit sowie Kommunikation. Ein hoher Spaßfaktor ist bei dieser Spielform garantiert und sie kann sehr schnell variiert und vielseitig eingesetzt werden. Organisation Ein Spielfeld entsprechend des Leistungsstandes der Spieler markieren. Im Feld 4 Ringe in unterschiedlichen Farben verteilen. Den Ring in der […]

Weiterlesen>>
29. August 201929. August 2019

Hütchenorientierung im Fußball – Videobeitrag

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Kennt ihr schon das Phänomen der Hütchenorientierung? Nein? Dann solltet ihr euch folgendes Video zu diesem Thema ansehen. Während unserer Trainingseinheiten und Sommercamps fallen uns sehr viele Dinge auf, denen wir auf den Grund gehen und eine Theorie dafür entwickeln wollen. Eine Auffälligkeit war z.Bsp.: dass, je älter die Spieler waren, desto näher haben sie sich an den Hütchen orientiert. […]

Weiterlesen>>
4(+1) gegen 2(+1) mit Torabschluss und Zielpass
16. August 201918. August 2019

4(+1) gegen 2(+1) mit Torabschluss und Zielpass

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Letztens habe ich eine Übungs-/Spielform im Internet gefunden und war mit dem Situationsdesign nicht ganz einverstanden. Neben einer ständigen Abseitsposition der 10er-Position und dem Konter auf das eigene Tor bei Ballgewinn, wurde das Passspiel zum Zweck gemacht indem 10 Pässe gespielt werden sollten. Aus diesen Gründen habe ich versucht das Design der Übung-/Spielform entsprechend anzupassen, damit es spielnah wird und […]

Weiterlesen>>
Abschlussspiel – Verwerten von Hereingaben über den Flügel
7. August 20197. August 2019

Abschlussspiel – Verwerten von Hereingaben über den Flügel

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Als wir letztens eine Fortbildung in einer Akademie in Österreich zu den Themen Periodisierung und Individualtraining im Teamtraining hielten, sahen wir ein interessantes Abschlussspiel. Dieses haben wir etwas adaptiert um es noch spielnaher zu machen. Dieses Abschlussspiel könnt ihr während der Woche oder vor dem Spieltag anwenden. Solltet ihr es vor dem Spieltag einbauen, solltet ihr unbedingt auf die Intensitäten […]

Weiterlesen>>
Bringt den Ball in den Kübel – Spiel um das Teambuilding zu fördern
5. August 20195. August 2019

Bringt den Ball in den Kübel – Spiel um das Teambuilding zu fördern

Allgemein by Thomas Klaus0 comments

Ihr wollt die gemeinsame Lösungsfindung eures Teams verbessern oder herausfiltern wer welche Aufgaben im Team übernehmen kann? Dann seht euch folgendes Spiel an. Hier seht ihr sehr schnell, welche SpielerInnen Verantwortung übernehmen oder lösungsorientiert Denken und Handeln – ein Spiel um das Teambuilding zu fördern. Dieses Spiel fiel mir spontan während eines unserer Fußballcamps ein. Unsere Physiotherapeutin Jade war so […]

Weiterlesen>>

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neue Beiträge

  • Das war die Trainerfortbildung (Kategorie 4) in Schwaz im November 2019 mit dem Schwerpunkt „Hallentraining im Fußball“
  • Dribbling im Straßenverkehr
  • Fußballfitness – Verbesserung der Fitness im 3v3
  • Flügelspiel / Flankenspiel 4v3 + TM
  • Torschuss Minispiel – Den Torschuss mit Spiel und Spaß verbessern

Kategorien

  • Allgemein
  • Bambini
  • Coaching
  • Conditioning / Kondition
  • Ernährung
  • FUNino
  • Gastbeiträge
  • Mentaltraining
  • Periodisierung
  • Taktik
  • Trainerausbildung
  • Trainerfortbildung
  • Training

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kontakt

Email: info@fussballschule.tirol

Mobil: (+43) 660 65 96 837

Addresse: Garte 5/1B, 6423 Mötz

Informationen

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Bewertungen

Fussballschule Tirol
Fussballschule Tirol
5.0
powered by Google
Hilarious Mom
Hilarious Mom
09:35 09 Aug 18
Supernette und professionelle Fußballtrainer. Trotz Wahnsinnshitze immmer gut gelaunt und motiviert. Vielen Dank für die schöne Zeit im Fußballcamp Ötztal!
Alle Rezensionen anzeigen
Proudly powered by WordPress | Theme: Airi by aThemes.