Kennt ihr schon das Phänomen der Hütchenorientierung? Nein? Dann solltet ihr euch folgendes Video zu diesem Thema ansehen.
Während unserer Trainingseinheiten und Sommercamps fallen uns sehr viele Dinge auf, denen wir auf den Grund gehen und eine Theorie dafür entwickeln wollen.
Eine Auffälligkeit war z.Bsp.: dass, je älter die Spieler waren, desto näher haben sie sich an den Hütchen orientiert. Die jüngeren Spieler hingegen, die noch nicht so lange im strukturierten Training waren, positionierten sich frei und instinktiv richtig im Spielfeld.
Wie es dazu kommt und was es damit auf sich hat, erklären wir euch im Video.
Thomas ist seit 2009 als Trainer, Ausbilder und Referent im Breiten- und Spitzensport tätig. Er betreute mehrere Jahre Spieler im LAZ (Landesverbandsausbildungszentrum) Imst und war 2 Jahre in der Akademie Tirol als Co-Trainer tätig. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Trainer von Nachwuchsspielern betreut er die Kampfmannschaft des USV Thurner Ötz im Ötztal. Im Mai 2016 legte er die Prüfung zum UEFA-A Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg ab und ist seit März 2019 auch diplomierter Mentaltrainer und Sportmentaltrainer. Neben zahlreichen Fort- und Ausbildungen beim ÖFB, ist er regelmäßiger Teilnehmer der elitären Kurse von Raymond Verheijen (World Football Academy), die unter anderem in Amsterdam (Football Periodisation), Lissabon (Football Braining), Salzburg (Football Tactics Evolution) und Split (Expert Meeting) stattfanden.