Kennt ihr schon das Phänomen der Hütchenorientierung? Nein? Dann solltet ihr euch folgendes Video zu diesem Thema ansehen. Während unserer Trainingseinheiten und Sommercamps fallen uns sehr viele Dinge auf, denen wir auf den Grund gehen und eine Theorie dafür entwickeln wollen. Eine Auffälligkeit war z.Bsp.: dass, je älter die Spieler waren, desto näher haben sie sich an den Hütchen orientiert. […]
Monat: August 2019
4(+1) gegen 2(+1) mit Torabschluss und Zielpass
Letztens habe ich eine Übungs-/Spielform im Internet gefunden und war mit dem Situationsdesign nicht ganz einverstanden. Neben einer ständigen Abseitsposition der 10er-Position und dem Konter auf das eigene Tor bei Ballgewinn, wurde das Passspiel zum Zweck gemacht indem 10 Pässe gespielt werden sollten. Aus diesen Gründen habe ich versucht das Design der Übung-/Spielform entsprechend anzupassen, damit es spielnah wird und […]
Abschlussspiel – Verwerten von Hereingaben über den Flügel
Als wir letztens eine Fortbildung in einer Akademie in Österreich zu den Themen Periodisierung und Individualtraining im Teamtraining hielten, sahen wir ein interessantes Abschlussspiel. Dieses haben wir etwas adaptiert um es noch spielnaher zu machen. Dieses Abschlussspiel könnt ihr während der Woche oder vor dem Spieltag anwenden. Solltet ihr es vor dem Spieltag einbauen, solltet ihr unbedingt auf die Intensitäten […]
Bringt den Ball in den Kübel – Spiel um das Teambuilding zu fördern
Ihr wollt die gemeinsame Lösungsfindung eures Teams verbessern oder herausfiltern wer welche Aufgaben im Team übernehmen kann? Dann seht euch folgendes Spiel an. Hier seht ihr sehr schnell, welche SpielerInnen Verantwortung übernehmen oder lösungsorientiert Denken und Handeln – ein Spiel um das Teambuilding zu fördern. Dieses Spiel fiel mir spontan während eines unserer Fußballcamps ein. Unsere Physiotherapeutin Jade war so […]